Jahreslinsen

Besonders in der heutigen Zeit ist das äußere Erscheinungsbild von großer Bedeutsamkeit. Menschen, die von einer Sehhilfe abhängig sind, entscheiden sich deshalb des Öfteren für Kontaktlinsen. Vor allem Jahreslinsen haben den Durchbruch geschafft und überzeugen immer mehr Menschen mit Sehschwäche mit den positiven Eigenschaften.

Jahreslinsen werden von vielen verschiedenen Herstellern als harte oder weiche Kontaktlinsen zur Verfügung gestellt. Allerdings verhält es sich so, dass die meisten Kontaktlinsenträger den Tragekomfort, die Handhabung und die Funktion der weichen Jahreslinsen sehr zu schätzen wissen. Jahreslinsen werden ganzjährig verwendet und erst danach ausgewechselt. Dies bedeutet, dass Sie viel Acht darauf geben müssen, die Linsen nicht zu verlieren und möglichst gut zu pflegen. Schließlich müssen Sie mit den Jahreslinsen ein gesamtes Jahr auskommen und haben währenddessen keinen Ersatz, falls mal eine Linse verloren gehen sollte. Es ist viel wahrscheinlicher, dass Sie harte Jahreslinsen verlieren, denn diese sitzen nicht exakt am Auge wie die weichen Linsen. Dies ist ein wesentlicher Grund dafür, wieso sich Linsenträger für weiche Jahreslinsen entscheiden. Schließlich bezahlen Sie für die Kontaktlinsen das Geld für ein komplettes Jahr und nicht wie beispielsweise bei den Monatslinsen ein Mal im Monat.

Der springende Punkt bei den Jahreslinsen ist die Pflege und Sauberkeit. Das ist die höchste Priorität bei Jahreslinsen. Spezielle Reinigungsmittel sorgen für die perfekte Reinigung und Desinfektion der Kontaktlinsen. Das Reinigen sollten Sie niemals vernachlässigen, denn Ablagerungen auf den Linsen wie Proteine und Keime, die mit Speziallösungen nicht beseitigt werden, können Schäden und Krankheiten am Auge verursachen. Da Sie mit den Jahreslinsen extrem lange auskommen müssen, empfiehlt sich eine wöchentliche Extrareinigung. Hierfür benötigen Sie einen Proteinentferner. Das Mittel wird genauso wie die Kochsalzlösung über Nacht mit den Kontaktlinsen im Behälter aufbewahrt. Über Nacht lösen sich die Proteine auf. Infolgedessen tragen Sie dazu bei, dass das Sehvermögen nicht reduziert wird und gefährliche Bakterien beseitigt werden.

Jahreslinsen eignen sich für alle Menschen, die Kontaktlinsen tragen. Selbst wenn Ihre Augen Trockenheit und Empfindlichkeit aufweisen, brauchen Sie sich mit den Jahreslinsen keine Gedanken machen. Denn auf dem Markt existieren Jahreslinsen, die speziell gegen trockene Augen produziert werden. Wenn Sie jedoch wissen, dass im Laufe eines Jahres, die Dioptrienstärke Ihrer Augen stets schwankt, sollten Sie sich eventuell doch nicht für Jahreslinsen entschließen.