Je älter Sie werden, umso größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie unter Alterssichtigkeit leiden und, dass sich bei Ihnen zudem noch eine oder mehrere Fehlsichtigkeiten aufweisen. Bisher hat man diese kombinierten Sehfehler mit Gleitsichtbrillen behandeln können. Doch in der heutigen Zeit haben Sie noch eine andere Option, und zwar der Umstieg auf Multifocal-Linsen.
Multifokale Kontaktlinsen - auch als Mehrstärkelinsen bekannt - gleichen mit unterschiedlichen Dioptrienstärken die Sehschwächen aus. Brillenträger, die mit der Alterssichtigkeit und mit einem anderen Sehfehler leben müssen, haben stets zwei verschiedene Brillen parat. Die eine Brille korrigiert die altersbedingte Weitsichtigkeit und die andere Brille ist für die andere Sehschwäche zuständig. Das Wechseln von Brille zu Brille und das andauernde dabei Haben können auf Dauer sehr nervig werden, daher sind Multifocal-Linsen wahre Retter aus der Not.
Diese Art von Kontaktlinsen gibt es als weiche und als harte Linsen. Wie die üblichen Kontaktlinsen müssen diese Linsen ebenfalls bestens gereinigt werden, damit keine Beschwerden an den Augen entstehen. Besonders wichtig bei multifokalen Kontaktlinsen ist die Anpassung an die Augen. Das kann nur ein Optiker oder der Arzt veranlassen. Nachdem Sie die Werte erhalten haben, können Sie online ganz bequem von zu Hause aus Ihre individuellen Multifocal-Linsen bestellen. Innerhalb weniger Tage erhalten Sie dann Ihre Wunsch-Kontaktlinsen. Sie werden über die auffällig gute Sehqualität der Linsen staunen und sich mit diesen rundum wohlfühlen.
Allerdings müssen Sie darüber informiert sein, dass die Gewöhnungsphase mit viel Geduld und Zeit verbunden ist. Doch dies ist auch bei Gleitsichtbrillen zu berücksichtigen. Der Umstieg von Brille auf multifokale Linsen kann anfänglich sehr mühsam sein. Denn die Augen sind am Anfang aufgrund der zwei verschiedenen Dioptrienstärken überlastet. Dies kann eventuell zu Kopfschmerzen und Müdigkeit führen. Deshalb ist es sinnvoll, die Augen nach und nach an die Kontaktlinsen anzugewöhnen. Dies geschieht, indem Sie Tag für Tag die multifokalen Kontaktlinsen stundenweise länger als den Tag davor tragen. Nach dieser Frist werden Sie dann jedoch die vielen Pluspunkte der Multifocal-Linsen auskosten können. Dank dem Silikon-Hydrogel können auch Menschen mit trockenen Augen multifokale Kontaktlinsen verwenden. Denn das Gel sorgt für eine ausgeglichene Sauerstoffversorgung der Augen. Ein Trockenheitsgefühl oder ein Brennen ist deshalb fast ausgeschlossen.